Diese Webseite verwendet Cookies. Mehr Informationen finden SIe unter folgendem Link Datenschutzbestimmungen
Von: Dieter Eckl
Erstellt am: 25.08.2017, 23:00 Uhr
Mit spannung ging es heute los mit einen Vortrag von Monique von Weeren zum Thema "Einstieg ins urbane Trailen".
Gegen 18 Uhr haben wir uns im Gasthof Schmidbauer in Nittenau getroffen. Nach einer gemeinsamen Vorstellrunde und einer Stärkung gab uns Monique einen ersten Eindruck Ihrer Arbeit. Sie gab uns Einblicke in die Staffelarbeit und die Einsätze in den Niederlanden. Griff auf Ihren Erfahrungsschatz von ca. 30 Jahren Rettungshundearbeit zurück, um mit anschaulichen Beispielen die Schwierigkeiten und Herausforderungen - gerade im urbanen Bereich des Trailens- zu nennen.
So konnten wir uns ein Bild machen, was uns die nächsten beiden Seminartage so erwarten würde.
Die ca. 1,5 Stunden Vortrag waren spannend und mit anschaulichen Bildmaterial gestaltet und die Zeit verging wie im Flug. So motiviert konnten wir es kaum erwarten, am nächsten Tag mit den Training zu starten
Von: Dieter Eckl
Erstellt am: 26.08.2017, 23:00 Uhr
Am zweiten Tag unseres Seminars begannen wir um 8:30 in Regenstauf am Friedhofparkplatz. Monique wollte unsere Hunde kennenlernen und unseren Arbeitsweise und den Leistungsstand des Teams ausloten.
In einem ca. 200 Meter Trail, mit 4 Kreuzungen, durften Aria und ich zeigen, was wir bisher gelernt hatten.
Aria machte es sich aber etwas schwerer als gewollt und ist einige male dem "verblasenen" Geruch (im Bild, gelb) nachgegangen. Sie zeigte zwar danach schön, dass sie keinen Geruch mehr hat (Negativ-Anzeige, im Bild lila). Aber durch ihre "Studien" wurde aus dem geplanten kurzen Kennenlern-Trail ein ausgewachsener 600 Meter Trail.
Nachdem alle Optionen ausgiebig ausgearbeitet wurden, kamen wir schließlich auch bei der Versteckperson an, welche von Aria freidig begrüßt wurde.
Puh - war zum Einstieg gleich mal ein ganzes Stück Arbeit ;-)
Trail-Untergrund | Urban, Stadt, Teer, Schotterwege, Betonwehr, Grünstreifen |
Trail-Strecke | Runner: ca. 200 Meter (im Bild blau), Hund: ca. 600 Meter (im Bild rot) |
Wetter | Sonnig, 28 Grad, wechselnde Windrichtung, schwacher Wind |
Trail-Art | Single-Blind |
Trail-Liegedauer | ca. 30 Minuten |
Trail-Suchzeit | ca. 8:00 Minuten |
Suchergebnis | Nach verblasenem gecoached, erfolgreich gefunden |
Am frühen Nachmittag kamen wir dann zu unseren zweiten Tagestrail an die Reihe.
Zwischenzeitlich ist es ordentlich"warm" geworden. Mit ca. 32 Grad hatte ich bedenken, dass Aria den Trail eventuell nicht schaffen könnte. Monique hatte auch dafür eine Lösung, indem sie den Verlauf des Trails überwiegend im Schatten verlegte und wir uns eine Ihrer Kühldecken für Hunde ausleihen durften.
Aria fand diese Decke prima und legte, von der Hitze unbeeindruckt, einen super Trail hin.
Monique hat eine kleine Schwierigkeit eingebaut, an einer Stelle ließ sie die Versteckperson etwas länger warten, damit der Geruch in eine kleine Gasse ziehen konnte. Da Aria und ich noch nicht so erfahrene Trailer sind, nahmen wir erwartungsgemäß natürlich diese kleine Verleitung gerne an um einen kleinen Ausflug in die falsche Richtung zu machen (Bild gelb).
Aria merkte aber schon kurz nach der Gasse, dass hier kein Geruch mehr war. Wir schlossen alle 3 Möglichkeiten an der Kreuzung aus (Bild lila) und ich setzte Aria wieder am letzten sicheren Trailpunkt an. Dort fand sie den Geruch wieder und nahm den Trail (Bild blau) konzentriert auf bis hin zur Versteckperson - Bei der Hitze, einfach nur TOLL!
Schade das es solche Kühldecken nicht auch für die Hundeführer gibt ;-)
Trail-Untergrund | Urban, Stadt, Teer, Grünstreifen |
Trail-Strecke | Runner: ca. 200 Meter (Bild blau), Hund: ca. 400 Meter |
Wetter | Sonnig, 32 Grad, wechselnde Windrichtung, schwacher Wind |
Trail-Art | Single-Blind |
Trail-Liegedauer | ca. 30 Minuten |
Trail-Suchzeit | ca. 6:00 Minuten |
Suchergebnis | Nach Verblasenem gecoached, erfolgreich gefunden |
Von: Dieter Eckl
Erstellt am: 27.08.2017, 23:00 Uhr
Am Sonntag Morgen ging es dann nach Nittenau zum Rathaus. Gegen 08:30 Uhr ging es frisch ans Werk.
Aria und ich durften einen ca. 380 Meter Trail mit 2 Kreuzungen ausarbeiten. Wir waren beide voll motiviert und Aria hat das erlernte sehr gut umsetzen können. Ich selbst muss abschließend sagen: "Aria muss nicht langsamer werden, da sie auch wenn sie schnell arbeitet, sehr konzentriert bei der sache war. Nein - Ich muss schneller werden, damit ich sie nicht an entscheldenden Stellen 'rausreiß' ".
Trail-Untergrund | Urban, Stadt, Teer |
Trail-Strecke | Runner: ca. 370 Meter (Bild blau), Hund: ca. 380 Meter |
Wetter | Sonnig, 27 Grad, wechselnde Windrichtung, schwacher Wind |
Trail-Art | Single-Blind |
Trail-Liegedauer | ca. 30 Minuten |
Trail-Suchzeit | ca. 6:00 Minuten |
Suchergebnis | Trail direkt genommen, schnell an den Kreuzungen entschieden, erfolgreich gefunden. |
Nachdem wir alle unser erlerntes zeigen durften, jeder nochmals eine kleine Differenzierungsübung gemacht hat, ging ein spannendes und lehrreiches Wochenend-Seminar den Ende entgegen. Wie schnell doch die Zeit vergehen kann!
Danke nochmals an Monique für die tollen Einblicke in Ihre Arbeit. Die Erfahrungen - welche sie mit uns geteilt hat und die tollen Anregungen, die sie uns für unser künftiges Training gegeben hat.
Danke auch an Udo und Birgit - die unermüdlich die gesamte Organisation des Seminars gestemmt haben und an Karin - die fürs leibliche wohl gesorgt hat (Ohne Mampf kein Kampf)...
Schlusswort: Das muss nächstes Jahr nochmal gemacht werden!